Ereignisbereiche sind Bereiche, die Sie in Ihre Flächen einzeichnen können um bestimmte Aktionen beim Betreten oder Verlassen dieser Bereiche durchzuführen.
Aktionen können z.B. Benachrichtigungen an Ihren Mitarbeiter auslösen oder Befehle per SMS an Apparate, wie eine Pumpe, senden.
Solche Ereignisbereiche können nützlich sein um bestimmte Zonen nicht zu beregnen, wie Landstraßen, ein angrenzendes Haus, Senken, Baumgruppen oder schon beregnete Gänge,
Sie können aber auch diese Ereignisbereiche einzeichnen um bestimmte Zonen zum Überregnen freigeben, um die Ränder des Schlages bestmöglich zu beregnen.
Diese Ereignisbereiche sind auch sehr interessant in Verbindung mit unserer optional erhältlichen Sektorsteuerungen.
Ereignisbereiche sind rot eingezeichnet.
Hier einige Beispiele:
Ereignisbereiche löschen über Schlagdetails
Sie können den Ereignisbereich Ihrer Wahl bequem über die Seite „Schlagdetail“ deaktivieren oder löschen.
Dazu klicken Sie auf den Ereignisbereich der deaktiviert oder gelöscht werden soll. Es erscheint eine neue Schaltfläche „Bereich zum löschen“.
Ereignisbereiche löschen in Schlagbearbeiten
Sie können den Ereignisbereich Ihrer Wahl einfach, über die „Schlag bearbeiten“ Seite deaktivieren oder löschen.
Dazu klicken Sie in den Schlag bearbeiten Seite auf Koordinaten. Um ein Ereignisbereich zu löschen, klicken Sie auf der rechten Seite die untere Tonne und danach auf den Ereignisbereich der gelöscht werden soll und dann auf „übernehmen“.
Nachdem Sie innerhalb des Ereignisbereichs geklickt haben, verschwindet dieser von der Karte. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
Verwandte Artikel erscheinen hier basierend auf den Stichwörtern, die Sie auswählen. Klicken Sie, um das Makro zu bearbeiten und Stichwörter hinzuzufügen oder zu ändern.