Direkt zum Hauptinhalt

Anleitungen & How-To's

Hier finden sie nötige Informationen zur Montage und Grundeinstellung der Raindancer Produktpalette.

Einen ersten Einstieg in die Benutzung von Raindancer finden Sie unter:  Erste Schritte mit Raindancer

Brauchen Sie Hilfe bei der Montage ihrer Raindancer Produkte, so werfen sie einen Blick in die jeweilige Montageanleitung.

Erste Schritte mit Raindancer

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung mit Raindancer zu arbeiten. Vielen Dank für Ihr Ver...

Einstellungen und Konfigurationen

Dieser Bereich wird ständig überarbeitet und erweitert um möglichst viele Antworten auf bekannte ...

Benutzer anlegen und Rechte verwalten

Im Raindancer Portal auf der linken Seite Einstellungen, dann Benutzer auswählen Sie sollten jet...

Benachrichtigungen einstellen

Um Mitarbeitern benachrichtigen zu lassen, folgen Sie diesen Schritten. Damit ein Benutzer eine ...

Brunnen anlegen

nter Brunnen sind alle Wasserquellen gemeint, die zur Bewässerung genutzt werden. Die Verwaltung...

Schlage und Flächen hinterlegen

Flächen lassen sich nur mit einem PC im Portal einzeichnen. Tabletts sind nur bedingt für die Bea...

Schläge importieren

Diese Anleitung unterstützt sie dabei, ihre Schlagdaten aus den verschiedenen Quellen zu importie...

Ereignisbereiche - Erste Schritte

Sie können auf Ihren Schlägen Ereignisbereiche einzeichnen, um hier Aktivitäten auszulösen. Beim...

Ereignisbereiche und ihre Aktionen

Übersicht Es gibt die Möglichkeit, auf den Schlägen Bereiche einzuzeichnen, um beim Betreten ode...

Beregnungsgassen hinterlegen

Berechnungsgassen hinterlegt den Weg der Beregungsmaschine permanent im System. Diese Hinterlegun...

Auto Speed - Der Tempomat für die Beregnung

Automatische Geschwindigkeitsanpassung über SMS-Steuerung an der Trommel Sie benötigen für die N...

Die Stammdaten - Fruchtarten und Böden

In diesem Bereich pflegen Sie die Fruchtarten, Einheiten und die Böden. Das Pflegen der Fruchtar...

Zukünftige Einsätze planen

Dieser Bereich im Raindancer Portal soll Ihnen ermöglichen, Ihre Einsätze vorzeitig zu planen und...

Einheiten - Metrisch oder Imperial

Die Umstellung der Einheiten im Raindancer System ist zentral und hat Einfluss auf alle Ausgaben ...

Regnersteuerung - Fernsteuerung der Beregnung

Ein zentraler Punkt für die Arbeit des Raindancer ist der Zugriff auf die Steuerung ihrer Beregnu...

Raindancer GPS Modul

In diesem Teil geht es um die Pflege und Wartung des GPS Module. Die wichtigsten Passsagen sind ...

Die Sektorsteuerung

Es ist dank verschiedener Startprogramme keine klassische Vorberegnung mehr nötig. Die Winkel we...

Sektorsteuerung richtig montieren

Die Montage einer Sektorverstellung auf einem Regnerwagen.  Was muss ich tun? Demontieren S...

Inbetriebnahme der Sektorverstellung

Nach der Montage ist es wichtig, die Sektorverstellung erstmals zu konfigurieren. Ablesen der Nu...

Regnerüberhang

Messung  Manchmal entspricht der Punkt, auf den der Anschlag eingestellt ist, nicht exakt dem ...

Vor der Beregnung - Checkliste

Vor jeder Beregnung ist es nötig, die Sektorsteuerung vorzubereiten, um einen problemlosen Betrie...

Sektorsteuerung manuell steuern

Grundsätzlich haben Sie mit der Sektorsteuerung zwei Betriebsmodi: AUTO:AN   ⇾ Sie lassen die ...

Transport mit der Sektorverstellung

Für den Transport sollten Sie die Kanone fixieren (z.B. mit einem Seil) oder den Anschlag an der ...

Die Wahl des richtigen Winkels

Immer wieder sind wir gefragt worden: Wie sollen eigentlich die Anschläge an der Kanone einge...

Der Einfluss von Wind

Im Zusammenhang mit unserer Sektorsteuerung kommt immer wieder die Frage: „Was mache ich nun bei ...

Teilflächenspezifische Beregnung – sparen Sie Wasser

Wir alle erleben es schmerzhaft: Wasser wird knapp.Zunehmend muss bei der Beregnung mit der Resso...

Wasserverteilung mit der Sektorsteuerung am Start und am Ziel

Wenn Sie mit dem raindancer und der Sektorsteuerung arbeiten, können Sie am Start und am Ziel bis...

Montage der Universalanschläge

Schritt 1: Maß nehmen Oberer Anschlag-> Oberkante der oberen Halterung bis Mitte des Umschlagheb...

Beregnungsprogramme

Was sind Beregnungsprogramme? Beregnungsprogramme sind automatische Einstellungen, die dafür s...

Der Raindancer Beacon

Über den Raindancer Beacon können Pumpenstationen, für die dies bisher gar nicht oder nur umständ...

Problembehandlung

Hier finden sie einfache Lösungen für die häufigsten Probleme und Schwierigkeiten bei der Nutzung...

Erweiterte Funktionen im Portal

Wetterstationen

Beregnungsmaschine - Übernehmen wir die Kontrolle

Suchen sie sich ihre entsprechende Steuerung heraus und folgen sie der Anleitung. Bitte haben Si...